Header-Bild Rathaus der Stadt Weinheim

Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das Rechnungsprüfungsamt erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungs­leistungen mit dem Ziel, Geschäfts­prozesse zu verbessern und bereichs­über­greifende Mehrwerte für die gesamte Stadt Weinheim zu schaffen.

Wir suchen für das Rechnungs­prüfungs­amt zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n

Finanzprüfer*in (w/m/d)

Die Stelle ist in Teilzeit mit einem Beschäftigungs­umfang von 30 Wochen­stunden und unbefristet zu besetzen.

Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann bei Vorliegen der tarif­rechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgelt­gruppe 10 TVöD erfolgen.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen grund­sätzlich eine Übernahme in das Beamten­verhältnis möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamten­verhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungs­gruppe A 11 LBesGBW erfolgen.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Im Rahmen des Jahres­prüfungs­plans werden Ihnen eigen­verant­wortliche Schwer­punkt­prüfungen in verschiedenen Bereichen der Verwaltung übertragen mit dem Ziel, Risiken und Chancen sowie Verbesserungs­bedarfe in den geprüften Organisations­einheiten aufzuzeigen.
  • Sie erstellen Prüfberichte und erörtern die Prüf­ergebnisse mit den jeweiligen Fachämtern.
  • Sie überwachen die wirksame Umsetzung von vereinbarten Maßnahmen im Rahmen der Maßnahmen­verfolgung.
  • Sie arbeiten eigenständig bei Finanz- und Jahres­abschluss­prüfungen der Stadt Weinheim und des Eigen­betriebs mit.
  • Sie übernehmen Personal­prüfungen.

Worauf kommt es uns an?

  • Sie verfügen über den Abschluss als Diplom-Verwaltungs­wirt*in (w/m/d) / Bachelor of Arts Public Management / Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft oder die Qualifikation als Verwaltungs­fachwirt*in (w/m/d) bzw. einen gleich­wertigen tätigkeits­bezogenen Hochschul­abschluss.
  • Idealerweise bringen Sie bereits praktische Berufs­erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugs­weise im Finanz­bereich oder Personal­wesen, mit.
  • Sie verfügen über gute verwaltungs­rechtliche Kenntnisse, insbesondere im Neuen Kommunalen Haushalts­recht.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und verfügen ebenfalls über Kenntnisse in der Finanz­software SAP PSM bzw. KM-Personal.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigen­initiative sowie die Bereitschaft, sich selbst­ständig in neue Prüfungs­felder und Rechts­gebiete einzuarbeiten.
  • Sie arbeiten strukturiert sowie ziel- und lösungs­orientiert und bringen sich im Team ein.

Was bieten wir Ihnen?

  • eine spannende und abwechslungs­reiche Tätigkeit in einem inspirierenden Arbeits­umfeld mit hoher Eigen­verant­wortung, eingebunden in einem motivierten, innovativen und zukunfts­orientierten Team
  • fachbezogene Aus- und Fortbildungen
  • ein Arbeitsumfeld, das durch die Möglichkeit zum Homeoffice und großzügige Arbeits­zeiten­regelungen eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert
  • eine zukunftssichere Beschäftigung sowie umfassende Sozial­leistungen des öffentlichen Dienstes
  • nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kosten­günstigen Deutschland­ticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
Grafik Silhouette der Stadt Weinheim