7 Tipps für die perfekte Stellenanzeige

Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen dazu, sich selbst so zu verkaufen, wie sie es sonst mit ihren Produkten tun. Die Hamburger Social-Media-Agentur Saltybrands verweist auf den englischen Werbetexter David Ogilvy (1911 bis 1999), der in den 1950er- und 1960er-Jahren die Werbung geprägt hat. Werbung dürfe nie die Aufmerksamkeit auf das Produkt lenken, sondern auf den Käufer, der mit dem Produkt ein Erlebnis suche, habe Ogilvy einst als Grundsatz formuliert, heißt es in einer Mitteilung von Saltybrands. Die Hamburger Marketingexperten formulieren auf dieser Grundlage 7 Tipps für eine gute Stellenanzeige.

1. Bekannte Keywords verwenden
Die Jobbörsen sind überflutet von Angeboten. Potenzielle Bewerber filtern die Flut nach Schlüsselworten, sogenannten Keywords. Unternehmen sollten die zu besetzende Stelle mit der Bezeichnung bewerben, die in der der Außenwelt üblich ist und auf interne Stellenbezeichnungen verzichten.

2. Originell bleiben
In einer guten Stellenanzeige wird das eigene Unternehmen kurz beschrieben. Unternehmen sollten kurze, leicht verständliche Antworten auf Fragen geben, wie: Wie groß ist das Unternehmen? Was machen wir genau? Warum tun wir das? Der potenzielle Bewerber wolle zunächst eine grobe Übersicht über die unternehmerischen Tätigkeiten erhalten und keine Erfolgsgeschichte lesen, mahnt die Agentur.


3. Kurze Liste mit Aufgabe
Fast jeder Bewerber erwartet, dass die wichtigste Aufgabe ganz oben im Bereich des Tätigkeitsfeldes steht. Unklare Aufgabenbeschreibungen sollten Personaler vermeiden. Kürzere Aufgabenlisten haben bessere Erfolgsquoten, raten die Experten, da die Entscheidung zwischen "Kann" und "Muss" sonst unnötig erschwert wird. Schließlich können im Bewerbungsgespräch weitere Aufgaben besprochen werden.

4. Gegenprobe
Wenn eine Erklärung über das Unternehmen und den Aufgabenbereich vorliegt, empfiehlt Saltybrands einen kritischen Blick auf die Liste. Unternehmen müssen sich dabei fragen: "Würde ich mich dort bewerben?"

5. Buzzwords vermeiden
"Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit familiärer Atmosphäre und flachen Hierarchien.'' Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? Unter diesen sogenannten "Buzzwords" stellt sich jeder potenzielle Bewerber etwas anderes vor. Sie tragen nicht dazu bei, dass Unternehmen und Tätigkeit für den Bewerber greifbar werden. Als Alternative empfehlen die Marketingexperten eine Beschreibung des Teams, des Unternehmens oder auch der interne Kommunikation.

6. Ein Angebot machen
"Machen Sie ein echtes Angebot", rät David Ogilvy, und das sollten sich Unternehmen auch bei der Werbung um Fachkräfte zu eigen machen. Dies sei gut möglich über Benefits, heißt es in der Mitteilung von Saltybrands: Schließlich wolle der potenzielle Bewerber wissen, wovon er selbst profitieren könne, wenn er ein Teil der Firma wird. Benefits laden den Bewerber ein, langfristig zu bleiben. Das können Urlaubstage, Zuschüsse in Weiterbildungen und die Gesundheit sein oder die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten.

7. Call-to-Action
Die Stellenanzeige sollte den Leser mit einem eindeutigen Call-to-Action zum Handeln aufgeffordern. Etwa mit dem Satz: "Bewerben Sie sich jetzt."


Erstellt von (Name) W.V.R. am 06.02.2023
Geändert: 13.02.2023 08:59:01
Autor:  Wolff von Rechenberg
Quelle:  SALTYBRANDS GmbH
Bild:  Bildagentur PantherMedia / yupiramos
Drucken RSS

Premium-Stellenanzeigen


Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema E-Commerce finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für E-Commerce-Fachwirte und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für E-Commerce-Fachkräfte, u.a. auch Kurse zum E-Commerce Fachwirt / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das E-Commerce1x1.de Forum und tauschen sich mit den Kollegen aus bzw. holen sich Rat für Ihre Karriere im E-Commerce-Bereich.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf E-Commerce1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige
Vertrag_pm_Jasper_Grahl.jpg Ihr Stellenangebot auf E-Commerce1x1.de: Erreichen Sie mit Ihrem Stellenangebot zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis (ab 300,00 €) und ohne große Streuverluste zielgerichtet praxisbewährte Buchhalter, Steuerfachangestellte oder Bilanzbuchhalter.  Jobangebot einstellen >>
Anzeige
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen