Deutschland für internationale Fachkräfte einer der beliebtesten Arbeitsstandorte

Deutschland belegt in einem groß angelegten Ranking der international beliebtesten Arbeitsstandorte den Spitzenplatz unter den nicht-englischsprachigen Ländern. Das zeigt die internationale Arbeitsmarktstudie „Decoding Global Talent“ der digitalen Recruiting-Plattform The Stepstone Group, in Zusammenarbeit mit Boston Consulting Group und The Network. Mit mehr als 150.000 befragten Arbeitnehmenden aus mehr als 180 Ländern, darunter über 14.000 in Deutschland, ist die Erhebung eine der größten ihrer Art weltweit. Neuer internationaler Spitzenreiter ist dieses Jahr Australien – vor den USA und Kanada, dem vorangegangenen Gewinnerland des Rankings von 2020. Deutschland gibt seinen vierten Platz aus der Vorgängerstudie an UK ab, bleibt aber das beliebteste nicht-englischsprachige Land.

Im Vergleich der internationalen Metropolen bleibt Berlin ein Magnet für Arbeitnehmende weltweit: Die Hauptstadt belegt Platz 6 – hinter Abu Dhabi und New York. Der erste Platz geht auch dieses Jahr an London, gefolgt von Amsterdam (Platz 2) und Dubai (Platz 3).

Internationale Mobilität ist eine große Chance für den Arbeitsmarkt

Rund ein Viertel (23 Prozent) sucht der Studie zufolge derzeit aktiv nach einem Job außerhalb des eigenen Heimatlandes – globalen Herausforderungen wie geopolitische Spannungen, der anhaltenden Inflation und Sorge vor der Rezession zum Trotz. Und auch der Anteil derer, die prinzipiell bereit wären, für einen Job ins Ausland zu gehen, ist weltweit auf einem stabilen hohen Niveau von 63 Prozent (2020: 66 Prozent) – wenn auch geringer als vor der Corona-Pandemie (2018: 78 Prozent).

Unter den Befragten in Deutschland ist die Bereitschaft jedoch deutlich geringer, für einen Job das Land zu verlassen: Weniger als die Hälfte würde im Ausland arbeiten wollen und nur knapp 7 Prozent suchen derzeit aktiv einen Job außerhalb der Bundesrepublik. Top-Destinationen sind für die deutschen Befragten die Nachbarländer Schweiz und Österreich, gefolgt von den USA und Spanien. Deutschland ist wiederum ein besonders attraktives Zielland für Menschen aus Bosnien und Herzegowina (32 Prozent), Türkei (30 Prozent), Pakistan und Ungarn (jeweils 26 Prozent).

„Der demographische Wandel stellt den Arbeitsmarkt vor eine große Herausforderung: Uns gehen die Arbeitnehmenden aus. Ohne Zuwanderung werden wir unseren Wohlstand nicht halten können“, sagt The Stepstone Group Arbeitsmarktexperte Dr. Tobias Zimmermann, Co-Autor der Studie. „Es ist eine riesige Chance, dass so viele Menschen Lust haben, für einen guten Job nach Deutschland zu ziehen. Politik und Wirtschaft sollten hier noch enger zusammenarbeiten, um gemeinsam eine flexiblere und schnellere Arbeitsmarktintegration zu fördern.“

Attraktive Jobs und Unterstützung beim Visa-Prozess gewünscht

Die globale Studie zeigt auch: In den meisten Fällen entscheidet das konkrete Jobangebot, ob Arbeitnehmende ins Ausland gehen möchten – und weniger, weil sie ein bestimmtes Land mit individuellen Vorteilen verbinden. Das gilt auch für Deutschland: Für knapp drei Viertel der Befragten (74 Prozent) ist die Jobqualität der Grund, wieso sie sich für Deutschland entscheiden, während das Gesundheitssystem beispielsweise nur für etwa ein Drittel (34 Prozent) relevant ist.

Dabei setzen 77 Prozent von ihren zukünftigen Arbeitgebern voraus, dass diese sich maßgeblich um den Zuwanderungsprozess kümmern und sie beispielsweise bei der Beantragung von Visum und Arbeitserlaubnis unterstützt. „Im Wettbewerb um Arbeitskräfte aus dem Ausland werden diejenigen Unternehmen gewinnen, die ihren zukünftigen Mitarbeiterbedarf kennen und Talenten attraktive Arbeitsbedingungen sowie organisatorische Hilfestellung bieten – zum Beispiel beim Beantragen von Arbeitserlaubnissen. Und das ist leider häufig noch immer sehr mühsam in Deutschland“, sagt Jens Baier, Senior Partner der Boston Consulting Group und Co-Autor der Studie.

Zum Download der Studie „Decoding Global Talent”: Dream Destinations and Mobility Trends

Erstellt von (Name) E.R. am 30.05.2024
Geändert: 30.05.2024 07:46:36
Quelle:  Stepstone
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Andriy Popov
Drucken RSS

Premium-Stellenanzeigen


Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige
RS Controlling System

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema E-Commerce finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für E-Commerce-Fachwirte und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für E-Commerce-Fachkräfte, u.a. auch Kurse zum E-Commerce Fachwirt / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das E-Commerce1x1.de Forum und tauschen sich mit den Kollegen aus bzw. holen sich Rat für Ihre Karriere im E-Commerce-Bereich.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf E-Commerce1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige
Vertrag_pm_Jasper_Grahl.jpg Ihr Stellenangebot auf E-Commerce1x1.de: Erreichen Sie mit Ihrem Stellenangebot zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis (ab 300,00 €) und ohne große Streuverluste zielgerichtet praxisbewährte Buchhalter, Steuerfachangestellte oder Bilanzbuchhalter.  Jobangebot einstellen >>
Anzeige
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen