Bequemlichkeit vor Nachhaltigkeit: Das erwarten Onlineshopper

Seven Senders Studie in sieben Ländern Europas

Kostenlose Lieferung und Retouren: Deutsche Onlineshopper wollen ihr Liefererlebnis schnell und günstig. Lieferung an einen Paktshop oder eine Packstation ist unbeliebt, obwohl eigentlich nachhaltiger. Das zeigt eine Studie der Delivery-Plattform Seven Senders.

Onlineshopper achten besonders auf kostenlose Lieferung an die Haustür. Die Ansprüche an die Nachhaltigkeit im Onlinehandel wachsen zwar, aber dennoch meiden viele Kunden eine Lieferung an einen Paketshop oder eine Packstation. 82 Prozent der befragten Onlineshopper, und damit drei Prozent mehr als 2021, wünschen sich eine Zustellung nach Hause. Bei den Deutschen sind es sogar 86 Prozent. Dabei wäre jede Zustellung an sogenannte PUDO’s – PickUp- und DropOff-Punkte wie Packstationen oder Paketshops – gut für die Klimabilanz im E-Commerce.

Deutsche Retouren-Europameister

Deutsche Verbraucher sind laut der Studie von Seven Senders zudem Retouren-Europameister, mit einer Rücksendequote von 75 Prozent. Allein in Deutschland gingen nach Berechnungen der Verbraucherzentrale täglich etwa 800.000 Pakete nur in der Modebranche zurück – das verursache rund 400 Tonnen leicht vermeidbare CO2-Emissionen, teilt das Unternehmen zur Veröffentlichung der Studie mit.


Wachsende Bereitschaft zum Klimaschutz

Trotzdem sieht der Initiator der Studie, Thomas Hagemann, Gründer und Co-CEO von Seven Senders Anzeichen für mehr Umweltbewusstsein: "Wir sehen auch, dass 57 Prozent der Befragten heute bis zu einer gewissen Summe bereit sind, mehr Geld für eine nachhaltige Lieferung zu bezahlen. Dabei ist insbesondere der Zuspruch für höhere Aufschläge ab 50 Cent seit 2021 deutlich gestiegen. Das spricht für eine wachsende Bereitschaft, die Anstrengungen des Onlinehandels für eine noch bessere Klimabilanz auch auf Verbraucherseite mitzutragen."

Beim Checkout für Klimaschutzaufschlag werben

Der Experte empfiehlt zu mehr Informationen im Checkout-Prozess: So habe ein Pilotversuch in den Niederlanden gezeigt, dass transparente Informationen und eine anschauliche Nutzerführung beim Checkout Kunden davon überzeugen können, beispielsweise alternative Zustelloptionen in Betracht zu ziehen. Wer seinen Kunden die Vorteile einer klimafreundlichen Lieferung und Rückgabe vermitteln könne sowie den CO2-neutralen Versand gegen Aufpreis anbiete, erreiche am Ende zumindest mehr fürs Klima als durch Aufschläge, die bestehende Erwartungen enttäuschten.


Erstellt von (Name) W.V.R. am 08.03.2023
Geändert: 09.03.2023 10:01:52
Autor:  Wolff von Rechenberg
Quelle:  Seven Sanders
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Luis Louro
Drucken RSS

Premium-Stellenanzeigen


Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema E-Commerce finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für E-Commerce-Fachwirte und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für E-Commerce-Fachkräfte, u.a. auch Kurse zum E-Commerce Fachwirt / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das E-Commerce1x1.de Forum und tauschen sich mit den Kollegen aus bzw. holen sich Rat für Ihre Karriere im E-Commerce-Bereich.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf E-Commerce1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige
Vertrag_pm_Jasper_Grahl.jpg Ihr Stellenangebot auf E-Commerce1x1.de: Erreichen Sie mit Ihrem Stellenangebot zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis (ab 300,00 €) und ohne große Streuverluste zielgerichtet praxisbewährte Buchhalter, Steuerfachangestellte oder Bilanzbuchhalter.  Jobangebot einstellen >>
Anzeige
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen